• BauersbergWeb.jpg
  • bildneu.jpg
  • BNHassbergeWeb.jpg
  • BotanischerGarten.jpg
  • Fuehrung_1.jpg
  • Kinder.jpg
  • mainforest.jpg
  • NaturLandschaftsfuhrer.jpg
  • Umweltstation_ReichelshofWeb.jpg
Die Vielfalt an heimischen Orchideen
Samstag, 14. Mai 2022, 10:00 - 12:00
Aufrufe : 256

Artenkenntnis-Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene

Um die Fülle unserer biologischen Vielfalt zu schützen, brauchen wir Leute, die sich auskennen: Naturkundige, die mitbekommen, wenn die Vielfalt bedroht ist.

Darum nutzen Sie unser Seminar zum Kennenlernen und Bestimmen unserer Vielfalt an heimischen Orchideenarten. Anhand eines umfassenden Bildmaterials werden Ihnen unsere mainfränkischen Orchideen vorgestellt und Bestimmungshilfen gegeben. Zusätzlich zu der Theorie können die Seminarteilnehmer Ihre erworbenen Kenntnisse in der Natur bei einer Führung am Sa, 28.5. von 10-12 Uhr auf der Thüngersheimer Höhfeldplatte testen.

Leitung: Wolfgang Klopsch, Vors. des AK Heimische Orchideen in Unterfranken
Ort für Seminar am 14.5.: Ökohaus Würzburg
Treffpunkt für Führung am 28.5.: Parkplatz am Naturschutzgebiet „Höhfeldplatte“. Von Thüngersheim kommend bergauf Richtung Güntersleben, ca. 1,5 km nach dem Ortsende von Thüngersheim rechts im Wald gelegen
Gebühr: 12 Euro (incl. der Führung am 28.5.)
Anmeldung bis zum 11.5. erforderlich!

Ort Ort für das Seminar: Ökohaus Würzburg / Ort für die Führung: Parkplatz am Naturschutzgebiet "Höhfeldplatte"

 

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz