• BauersbergWeb.jpg
  • bildneu.jpg
  • BNHassbergeWeb.jpg
  • BotanischerGarten.jpg
  • Fuehrung_1.jpg
  • Kinder.jpg
  • mainforest.jpg
  • NaturLandschaftsfuhrer.jpg
  • Umweltstation_ReichelshofWeb.jpg
Naturerleben und Singen im Wald, am Waldrand, an der Burgruine Etzburg und im Naturschutzgebiet „Höhfeldplatte und Scharlachberg“
Sonntag, 22. Mai 2022, 14:00 - 16:30
Aufrufe : 226

Eine „stimmige“ Wanderung bei Thüngersheim

Auf einem schönen Rundweg oberhalb von Thüngersheim genießen wir die schöne Waldatmosphäre und anschließend den Lebensraum Waldrand mit seinen wertvollen Übergangszonen, wo sich eine besondere Tier- und Pflanzenwelt wohl fühlt. Dort haben wir auch eine prächtige Aussicht ins Maintal. Die Burgruine der Etzburg und das Naturschutzgebiet „Höhfeldplatte und Scharlachberg“ werden weitere Höhepunkte unserer Wanderung sein. An einladenden Plätzen werden wir singen: bekannte und leicht zu lernende Lieder aus verschiedenen Ländern und Kulturen. Draußen zu singen, begleitet von den Geräuschen der Natur, ist ein besonderes Erlebnis.
Vorkenntnisse im Singen sind nicht erforderlich. Jede(r) ist herzlich willkommen!
Etwas zum Trinken mitzubringen ist empfehlenswert!

Leitung: Luise Moosburger, Singgruppen-Leiterin
Ludwig Angerer, Leiter des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Karlstadt
Treffpunkt: Parkplatz am Naturschutzgebiet „Höhfeldplatte“. Von Thüngersheim kommend bergauf Richtung Güntersleben, ca. 1,5 km nach dem Ortsende von Thüngersheim rechts im Wald gelegen
Gebühr: 7 Euro
Anmeldung
bis zum 19.5. erforderlich!

Ort Treffpunkt: Parkplatz am Naturschutzgebiet "Höhfeldplatte"

 

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz