Naturkundliche Exkursion zum Naturschutzgebiet „Trockenhänge bei Böttigheim“
Auf unserem Rundgang lernen wir einen der artenreichsten Lebensraumkomplexe Unterfrankens kennen. Wasserdurchlässige Muschelkalkschichten und teils steile Hanglagen schaffen extreme Standortbedingungen. Fels- und Trockenrasen, wärmeliebende Hecken, blütenreiche Säume und lichte Wälder lassen unsere Exkursion zum besonderen Erlebnis werden. Viele seltene und stark gefährdete Pflanzen- und Tierarten, ihre Anpassungsstrategien an starke Trockenheit und Wechselwirkungen zwischen ihnen werden ein wichtiges Thema unseres Rundgangs sein.
Leitung: Joachim G. Raftopoulo, EurProBiol., Dipl.-Biol.
Treffpunkt: Rathaus, Frankenlandstraße 32, Böttigheim (Ortsteil vom Markt Neubrunn)
Gebühr: 6 Euro
Anmeldung bis zum 23.6. erforderlich!